Warum streamen?
Warum sollten Veranstaltungen gestreamen werden?
Wir halten die gelegentlichen Zuschauer "bei der Stange" und helfen dabei, aus ihnen Fans zu machen. Laut Statistiken besuchen die meisten Zuschauer ihrer Sportveranstaltung diese nur alle drei Jahre und 90% verfolgen den Sport nicht regelmäßig. Statistiken aus den USA zeigen, dass diese Zuschauer, wenn sie einmal angefangen haben, Streams zu sehen und dem Sport zu folgen, etwa drei Veranstaltungen im Jahr besuchen und auch regelmäßiger zu Ihrer Veranstaltung kommen. In der heutigen Zeit ist es für jedermann möglich mit drei Klicks, Motorsport live im Internet zu sehen und verschiedenen Serien zu folgen. Dorthin gehen die Zuschauer! Wenn man aber ihren Sport über das Jahr hinweg nicht live verfolgen kann, verlieren die Zuschauer den Sport aus dem Blick und wenden sich dann anderen Veranstaltungen und Sportarten zu.
Wir generieren Aufmerksamkeit für die Veranstaltung
Wir erreichen mehr Leute als der Veranstalter lokal erreichen könnte. Im Durchschnitt schauen etwa doppelt so viele Leute den Stream, als sie Zuschauer auf dem Platz haben.
Diese Videos erreichen schnell zehntausende (bis hin zu Hunderttausenden) von Menschen und machen die Veranstaltung des Veranstalters bekannt.
Stehlen die Streams dem Veranstalter nicht Zuschauer?
Wer eine Veranstaltung sehen möchte und nicht 200 km fahren muss, wird dorthin gehen, insbesondere wenn er den Sport über das Jahr hinweg über Streams verfolgt hat. Live dabei zu sein ist etwas anderes, als sich mehrere Stunden vor den Bildschirm zu hocken.
Wenn man nicht streamt und die Leute dem Sport nicht folgen können, verlieren sie ihre Sportart aus dem Blick.
So verliert man potentielle Fans und Zuschauer.
Auch ein interessanter Aspekt:
Veranstaltungen z.B. live auf Youtube zu streamen bringt ganz schnell an die 20.000 Live Zuschauer und über ein paar Wochen auch mal an die 100.000, die den Stream später sehen und ihre Veranstaltung bekannt machen.
Das sind Zahlen, die auch für Sponsoren interessant sind.
ALSO:
Sie wollen Ihre Veranstaltung ins Netz gestreamt haben?
Aber normale Anbieter können wohl die Produktion machen, Ihnen dann aber keine Plattform anbieten, die von Motorsportfans regelmäßig besucht wird, oder keinen populären Youtube Kanal?
Da haben wir etwas für Sie!
Wir sind
und mit dem Kanal "Floating Finish" spezialisiert auf Tractor Pulling, können aber natürlich z.B. auch andere Motorsportarten, Konzerte oder andere Veranstaltungen.
Wenn sie uns dabei haben wollen:
Einfach bei saschameckin(at)me.com melden - wir melden uns dann schnellstmöglich zurück und arbeiten mit Ihnen aus, was für Ihre Veranstaltung die beste Lösung ist.
Die große Frage ist ja immer: "Was kostet das"?
Es hängt natürlich vom Aufwand, Anfahrt, der Anzahl Kameras, Grafiken, etc und dem daraus resultierenden Personalbedarf ab. So ab 2000 € können wir schon einiges realisieren.
Was können wir anbieten?
- Live Stream auf
als "Free TV" oder "Bezahlter Stream"
- Live Stream auf Youtube über unseren Youtube Kanal WWPTV
- Einblendung von Werbebannern & Werbeclips Eurer Sponsoren
- Übertragung in Full HD auch aus "the middle of nowhere" - wir haben Satelliteninternet!
Wir sind selber Motorsportler und wir machen es, weil wir es lieben!
Unser Ziel ist es, eine Plattform zu machen, auf der man Motorsport aus der ganzen Welt zu sehen bekommt. Nicht nur die Top Ligen, sondern vor allem das, was die "normalen Schrauber" dieser Welt auf die Bahn bringen. Das ist viel interessanter, denn 10 gekaufte "Baukastenfahrzeuge" in jeder Klasse sind meistens langweilig.